Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
3 Veranstaltungen,
Weihnachtsferien 2024 in Berlin
Weihnachtsferien 2024 in Berlin Die Weihnachtsferien sind eine schulfreie Zeit um das Weihnachtsfest und den Jahreswechsel, die Schülern eine erholsame Pause am Ende des Jahres bietet. Sie beginnen meist kurz vor Heiligabend und enden nach Neujahr, je nach Bundesland unterschiedlich. Die Weihnachtsferien werden häufig für familiäre Feiern, winterliche Aktivitäten und den gemeinsamen Jahresausklang genutzt und...
Winterferien 2025 in Sachsen
Winterferien 2025 in Sachsen Die Winterferien sind eine kurze schulfreie Zeit, die in einigen deutschen Bundesländern zwischen dem Ende der Weihnachtsferien und dem Beginn des Frühjahrs liegt, meist im Januar oder Februar. Diese Ferien bieten Schülerinnen und Schülern eine kleine Pause in der kältesten Jahreszeit und werden oft für Wintersportaktivitäten wie Skifahren oder Schlittschuhlaufen genutzt....
Winterferien 2025 in Saarland
Winterferien 2025 in Saarland Die Fastnachtsferien, auch als Winter- oder Faschingsferien bezeichnet, sind eine kurze schulfreie Zeit, die in einigen deutschen Bundesländern rund um die Karnevalszeit stattfindet. Sie fallen meist in die Woche vor Aschermittwoch und bieten Schülern eine Pause, um an den närrischen Festlichkeiten teilzunehmen oder sich einfach zu erholen. Die genauen Termine variieren...
5 Veranstaltungen,
Weiberfastnacht 2025
Weiberfastnacht, auch „Altweiberfastnacht“ genannt, ist der Auftakt des Straßenkarnevals und wird am Donnerstag vor Rosenmontag gefeiert. Der Tag ist vor allem im Rheinland eine wichtige Tradition und zeichnet sich dadurch aus, dass Frauen an diesem Tag symbolisch die Macht übernehmen. Die Weiberfastnacht hat ihre Ursprünge in einem Brauch aus dem 19. Jahrhundert, als die Frauen...
Karneval 2025
Karneval ist ein farbenfrohes Fest, das in vielen Ländern gefeiert wird und oft als die „fünfte Jahreszeit“ bezeichnet wird. Die Karnevalszeit beginnt offiziell am 11. November um 11:11 Uhr und erreicht ihren Höhepunkt in den Tagen vor Aschermittwoch, der den Beginn der Fastenzeit einleitet. Besonders in Regionen wie dem Rheinland in Deutschland wird Karneval mit...
3 Veranstaltungen,
5 Veranstaltungen,
Frühjahrsferien 2025 in Bayern
Frühjahrsferien 2024 in Bayern Feiertage Ferien & Schulferien Die Frühjahrsferien, auch oft als Osterferien bezeichnet, sind eine kurze Pause im frühen Jahr und bieten eine Gelegenheit, die ersten milden Tage des Frühlings zu genießen. Für viele sind sie eine willkommene Erholung nach den kalten Wintermonaten und laden dazu ein, die aufblühende Natur zu entdecken oder...
Rosenmontag 2025
Rosenmontag ist der Höhepunkt der Karnevals- oder Fastnachtszeit und wird am Montag vor Aschermittwoch gefeiert. Besonders in Karnevalshochburgen wie Köln, Düsseldorf oder Mainz ist dieser Tag für große Festumzüge, ausgelassene Feiern und bunte Kostüme bekannt. In den Umzügen, die von „Karnevalswagen“ begleitet werden, werfen kostümierte Teilnehmer Süßigkeiten, sogenannte „Kamelle“, in die Menge, und auf den...
5 Veranstaltungen,
Fastnacht 2025
Fastnacht, auch bekannt als Fasching oder Karneval, ist eine festliche Zeit, die in vielen Ländern und Regionen vor Beginn der christlichen Fastenzeit gefeiert wird. Sie markiert die letzten Tage vor dem Aschermittwoch, an dem die 40-tägige Fastenzeit beginnt, die als Vorbereitung auf Ostern dient. Fastnacht selbst findet häufig am Rosenmontag und Fastnachtsdienstag statt, den Höhepunkten...
4 Veranstaltungen,
Aschermittwoch 2025
Aschermittwoch ist ein wichtiger christlicher Feiertag, der den Beginn der 40-tägigen Fastenzeit vor Ostern markiert. Er folgt unmittelbar auf die ausgelassenen Feierlichkeiten der Karnevalszeit und steht im Zeichen der Buße, Besinnung und des Neuanfangs. Der Name "Aschermittwoch" leitet sich von dem alten Brauch ab, den Gläubigen im Gottesdienst ein Kreuz aus Asche auf die Stirn...
2 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Frauentag 2025
Der Internationale Frauentag ist seit 2019 ein gesetzlicher Feiertag in Berlin. Der Internationale Frauentag, jährlich am 8. März begangen, ist ein weltweiter Aktionstag, der auf die Rechte und Errungenschaften von Frauen sowie auf bestehende Ungleichheiten aufmerksam macht. Ursprünglich aus der Frauenbewegung des frühen 20. Jahrhunderts hervorgegangen, wird dieser Tag heute in vielen Ländern als Anlass...
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
Winterferien 2025 in Hamburg
Winterferien 2025 in Hamburg Die Frühjahrsferien, auch als Oster- oder Maiferien bekannt, sind eine kurze schulfreie Zeit, die in einigen deutschen Bundesländern meist zwischen den Oster- und Pfingstferien liegt. Sie bieten Schülerinnen und Schülern eine kleine Auszeit nach dem ersten Abschnitt des Schuljahres und vor dem Beginn der Prüfungszeit. Die genauen Termine der Frühjahrsferien variieren...
2 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
Frühlingsanfang 2025
Der Frühlingsanfang markiert den Beginn einer Phase des Erwachens in der Natur und fällt meist auf den 20. oder 21. März zur Tagundnachtgleiche, wenn Tag und Nacht gleich lang sind. Die Temperaturen steigen, und die ersten Blumen und Blätter sprießen, während Vögel aus ihren Winterquartieren zurückkehren und wieder beginnen zu singen. Die Tage werden länger,...