Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
![]() Der Tag der Deutschen Einheit ist in allen Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag. Der Tag der Deutschen Einheit, am 3. Oktober, ist der deutsche Nationalfeiertag und erinnert an die Wiedervereinigung von Ost- und Westdeutschland im Jahr 1990. An diesem Tag wird die Überwindung der Teilung gefeiert, die Deutschland über 40 Jahre geprägt hatte, und die damit... |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
![]() Das Erntedankfest ist ein traditionelles Fest, das in vielen Kulturen gefeiert wird, um für die eingebrachte Ernte und die Gaben der Natur zu danken. In Deutschland und anderen christlich geprägten Ländern wird das Fest meist am ersten Sonntag im Oktober gefeiert, allerdings können die Termine regional variieren. Ursprünglich diente das Erntedankfest dazu, Gott für eine... |
3 Veranstaltungen,
![]() Herbstferien 2025 in Sachsen Die Herbstferien sind eine kurze schulfreie Zeit im Herbst, die in Deutschland je nach Bundesland unterschiedlich lange dauert und meist im Oktober oder frühen November stattfindet. Sie bieten Schülerinnen und Schülern eine Pause im ersten Schulhalbjahr und geben Gelegenheit, sich von den ersten Wochen des neuen Schuljahres zu erholen. Oft werden... ![]() Herbstferien 2025 in Thüringen Die Herbstferien sind eine kurze schulfreie Zeit im Herbst, die in Deutschland je nach Bundesland unterschiedlich lange dauert und meist im Oktober oder frühen November stattfindet. Sie bieten Schülerinnen und Schülern eine Pause im ersten Schulhalbjahr und geben Gelegenheit, sich von den ersten Wochen des neuen Schuljahres zu erholen. Oft werden... ![]() Herbstferien Hessen 2025 Die Herbstferien sind eine kurze schulfreie Zeit im Herbst, die in Deutschland je nach Bundesland unterschiedlich lange dauert und meist im Oktober oder frühen November stattfindet. Sie bieten Schülerinnen und Schülern eine Pause im ersten Schulhalbjahr und geben Gelegenheit, sich von den ersten Wochen des neuen Schuljahres zu erholen. Oft werden die... |
3 Veranstaltungen,
|
3 Veranstaltungen,
|
3 Veranstaltungen,
|
3 Veranstaltungen,
|
3 Veranstaltungen,
|
3 Veranstaltungen,
|
9 Veranstaltungen,
![]() Herbstferien 2025 in Bremen Die Herbstferien sind eine kurze schulfreie Zeit im Herbst, die in Deutschland je nach Bundesland unterschiedlich lange dauert und meist im Oktober oder frühen November stattfindet. Sie bieten Schülerinnen und Schülern eine Pause im ersten Schulhalbjahr und geben Gelegenheit, sich von den ersten Wochen des neuen Schuljahres zu erholen. Oft werden... ![]() Herbstferien 2025 in Niedersachsen Die Herbstferien sind eine kurze schulfreie Zeit im Herbst, die in Deutschland je nach Bundesland unterschiedlich lange dauert und meist im Oktober oder frühen November stattfindet. Sie bieten Schülerinnen und Schülern eine Pause im ersten Schulhalbjahr und geben Gelegenheit, sich von den ersten Wochen des neuen Schuljahres zu erholen. Oft werden... ![]() Herbstferien 2025 NRW Die Herbstferien sind eine kurze schulfreie Zeit im Herbst, die in Deutschland je nach Bundesland unterschiedlich lange dauert und meist im Oktober oder frühen November stattfindet. Sie bieten Schülerinnen und Schülern eine Pause im ersten Schulhalbjahr und geben Gelegenheit, sich von den ersten Wochen des neuen Schuljahres zu erholen. Oft werden die... ![]() Herbstferien 2025 in Rheinland-Pfalz Die Herbstferien sind eine kurze schulfreie Zeit im Herbst, die in Deutschland je nach Bundesland unterschiedlich lange dauert und meist im Oktober oder frühen November stattfindet. Sie bieten Schülerinnen und Schülern eine Pause im ersten Schulhalbjahr und geben Gelegenheit, sich von den ersten Wochen des neuen Schuljahres zu erholen. Oft werden... ![]() Herbstferien 2025 in Saarland Die Herbstferien sind eine kurze schulfreie Zeit im Herbst, die in Deutschland je nach Bundesland unterschiedlich lange dauert und meist im Oktober oder frühen November stattfindet. Sie bieten Schülerinnen und Schülern eine Pause im ersten Schulhalbjahr und geben Gelegenheit, sich von den ersten Wochen des neuen Schuljahres zu erholen. Oft werden... ![]() Herbstferien 2025 in Sachsen-Anhalt Die Herbstferien sind eine kurze schulfreie Zeit im Herbst, die in Deutschland je nach Bundesland unterschiedlich lange dauert und meist im Oktober oder frühen November stattfindet. Sie bieten Schülerinnen und Schülern eine Pause im ersten Schulhalbjahr und geben Gelegenheit, sich von den ersten Wochen des neuen Schuljahres zu erholen. Oft werden... |
||||||
11 Veranstaltungen,
![]() Herbstferien 2025 in Berlin Die Herbstferien sind eine kurze schulfreie Zeit im Herbst, die in Deutschland je nach Bundesland unterschiedlich lange dauert und meist im Oktober oder frühen November stattfindet. Sie bieten Schülerinnen und Schülern eine Pause im ersten Schulhalbjahr und geben Gelegenheit, sich von den ersten Wochen des neuen Schuljahres zu erholen. Oft werden... ![]() Herbstferien 2025 in Brandenburg Die Herbstferien sind eine kurze schulfreie Zeit im Herbst, die in Deutschland je nach Bundesland unterschiedlich lange dauert und meist im Oktober oder frühen November stattfindet. Sie bieten Schülerinnen und Schülern eine Pause im ersten Schulhalbjahr und geben Gelegenheit, sich von den ersten Wochen des neuen Schuljahres zu erholen. Oft werden... ![]() Herbstferien 2025 in Hamburg Die Herbstferien sind eine kurze schulfreie Zeit im Herbst, die in Deutschland je nach Bundesland unterschiedlich lange dauert und meist im Oktober oder frühen November stattfindet. Sie bieten Schülerinnen und Schülern eine Pause im ersten Schulhalbjahr und geben Gelegenheit, sich von den ersten Wochen des neuen Schuljahres zu erholen. Oft werden... ![]() Herbstferien 2025 in Mecklenburg-Vorpommern Die Herbstferien sind eine kurze schulfreie Zeit im Herbst, die in Deutschland je nach Bundesland unterschiedlich lange dauert und meist im Oktober oder frühen November stattfindet. Sie bieten Schülerinnen und Schülern eine Pause im ersten Schulhalbjahr und geben Gelegenheit, sich von den ersten Wochen des neuen Schuljahres zu erholen. Oft werden... ![]() Herbstferien 2025 in Schleswig-Holstein Die Herbstferien sind eine kurze schulfreie Zeit im Herbst, die in Deutschland je nach Bundesland unterschiedlich lange dauert und meist im Oktober oder frühen November stattfindet. Sie bieten Schülerinnen und Schülern eine Pause im ersten Schulhalbjahr und geben Gelegenheit, sich von den ersten Wochen des neuen Schuljahres zu erholen. Oft werden... |
11 Veranstaltungen,
|
11 Veranstaltungen,
|
11 Veranstaltungen,
|
11 Veranstaltungen,
|
9 Veranstaltungen,
|
|
5 Veranstaltungen,
![]() Herbstferien 2025 Baden-Württemberg Die Herbstferien sind eine kurze schulfreie Zeit im Herbst, die in Deutschland je nach Bundesland unterschiedlich lange dauert und meist im Oktober oder frühen November stattfindet. Sie bieten Schülerinnen und Schülern eine Pause im ersten Schulhalbjahr und geben Gelegenheit, sich von den ersten Wochen des neuen Schuljahres zu erholen. Oft werden die... |
5 Veranstaltungen,
![]() Der Reformationstag ist in folgenden Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag: Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und seit 2018 auch in Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen und Niedersachsen. Der Reformationstag, am 31. Oktober gefeiert, ist ein evangelischer Feiertag, der an den Beginn der Reformation durch Martin Luther im Jahr 1517 erinnert. Mit der Veröffentlichung seiner 95 Thesen an der... ![]() Halloween wird am 31. Oktober gefeiert und hat seine Ursprünge in keltischen und christlichen Traditionen. Ursprünglich geht es auf das keltische Fest "Samhain" zurück, bei dem die Kelten glaubten, dass die Geister der Toten an diesem Tag in die Welt der Lebenden zurückkehren. Mit der Christianisierung wurde Halloween in den Vorabend von Allerheiligen, dem 1.... |
3 Veranstaltungen,
![]() Allerheiligen ist in folgenden Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag: Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland. Allerheiligen, am 1. November begangen, ist ein christlicher Feiertag, der den Heiligen und Verstorbenen gewidmet ist. An diesem Tag gedenken Gläubige besonders jener, die keinen eigenen Gedenktag haben, und besuchen oft Friedhöfe, um Gräber zu schmücken und Kerzen anzuzünden. Der Feiertag... |
1 Veranstaltung,
![]() Allerseelen, das am 2. November begangen wird, ist ein christlicher Gedenktag, an dem die Gläubigen der Verstorbenen, insbesondere der Seelen im Fegefeuer, gedenken. Der Tag folgt unmittelbar auf Allerheiligen, den 1. November, und steht im Zeichen des Gebets für die Seelen der Verstorbenen, damit diese erlöst werden und ins Himmelreich gelangen können. In vielen katholischen... |