2. Weihnachtstag 2022 ( Deutschland ) Feiertag
Der 2. Weihnachtstag oder Weihnachtsfeiertag ist ein gesetzlicher Feiertag am 26. Dezember jeden Jahres. Er ist der letzte Feiertag an Weihnachten und hat zwar keine so große Bedeutung mehr wie Heiligabend oder der 1. Weihnachtstag, wird aber dennoch gerne von Familien für ihre individuellen Traditionen oder einfach zur Entspannung nach zwei anstrengenden Weihnachtstagen genutzt.
Herkunft des 2. Weihnachtstages
Während die Feierlichkeiten zu Jesu Geburt mit Heiligabend und dem 1. Weihnachtstag abgeschlossen sind, wird am 2. Weihnachtstag traditionell des heiligen Stephanus gedacht. Er gilt als erster christlicher Märtyrer und steht deswegen der Idee des Weihnachtsfestes sehr nah. In dieser Bedeutung ist der 2. Weihnachtstag heute aber nur gläubigen Christen noch bekannt, die meisten Familien feiern den Tag als Ausklang des Weihnachtsfests und nutzen ihn zur Entspannung - oder, um Familienmitglieder zu besuchen und einzuladen, die sie an den beiden vorausgegangenen Weihnachtstagen noch nicht gesehen haben.
Tradition und Brauch am 2. Weihnachtstag
Während nur sehr gläubige Christen am 2. Weihnachtstag in der Kirche anzutreffen sind, wird der Tag je nach Land und je nach Familie heute ganz individuell genutzt. In Großbritannien beispielsweise, insbesondere aber in England, heißt dieser Tag auch "Boxing Day". Er wurde genutzt, um nach den Feierlichkeiten der Hausherren an Heiligabend und am 1. Weihnachtstag nun auch dem Hauspersonal Geschenke zu überreichen. Da die Bescherung im englischsprachigen Raum ohnehin erst am 1. Weihnachtstag stattfindet, bekamen die Dienstleute ihre Geschenke lediglich einen Tag später überreicht. Auswanderer nahmen diese Tradition und die Bezeichnung mit in die USA, wobei heutzutage sicherlich jeder am 1. Weihnachtstag auspacken darf. In Deutschland wird der 2. Weihnachtstag gerne als Tag zur Erholung genutzt, um gemeinsam die Reste des ausschweifenden Weihnachts-Menüs zu genießen oder den Teil der Familie zu besuchen, den man bisher noch nicht gesehen hat. Manchmal wird der 2. Weihnachtstag auch als Gelegenheit für Weihnachtsfreuden mit Freunden genutzt, die an den beiden vorherigen Tagen der Familie den Vortritt lassen mussten. Wer weiter weggefahren ist, um an Weihnachten bei den Lieben zu sein, nutzt den 2. Weihnachtstag aber auch gern für die entspannte Heimfahrt.
Der 2. Weihnachtstag weltweit
Der 2. Weihnachtstag spielt genau wie das Weihnachtsfest an sich nur im christlichen Raum eine Rolle. In anderen Teilen der Welt ist der 26. Dezember ein ganz normaler Tag und man bereitet sich dann schon eher auf die Feierlichkeiten zum neuen Jahr vor. Ausnahmen sind Länder, in denen es auch kleinere christliche Gemeinden gibt. Zwar können sie den 2. Weihnachtstag nicht alle als gesetzlichen Feiertag genießen, sie kennen ihn aber in seiner Bedeutung und kennen ihn manchmal sogar als Stephanstag zum Gedenken an den heiligen Diakon Stephanus. Je nach Gläubigkeit feiern sie ihn auch eher als solchen Tag denn als 2. Weihnachtstag. In nahezu allen Ländern, in denen ein anderer Glaube als das Christentum vorherrscht, wird der 2. Weihnachtstag aber wie ein gewöhnlicher Tag begangen und man denkt gar nicht an Weihnachten.
Informationen zu den Weihnachtsferien findet ihr hier.
Wann ist der zweite Weihnachtstag 2022 - das Datum?
- Montag, 26. Dezember 2022
2. Weihnachtstag 2022 :: Feiertage
Weitere Informationen
Wann ist 2. Weihnachtstag in anderen Jahren mit Datum?
Datum |
Feiertag |
Tag |
---|---|---|
26. Dez 20 | 2. Weihnachtstag 2020 | Samstag |
26. Dez 21 | 2. Weihnachtstag 2021 | Sonntag |
26. Dez 22 | 2. Weihnachtstag 2022 | Montag |
26. Dez 23 | 2. Weihnachtstag 2023 | Dienstag |
26. Dez 24 | 2. Weihnachtstag 2024 | Donnerstag |
26. Dez 25 | 2. Weihnachtstag 2025 | Freitag |
26. Dez 26 | 2. Weihnachtstag 2026 | Samstag |
26. Dez 27 | 2. Weihnachtstag 2027 | Sonntag |
26. Dez 28 | 2. Weihnachtstag 2028 | Dienstag |
26. Dez 29 | 2. Weihnachtstag 2029 | Mittwoch |
26. Dez 30 | 2. Weihnachtstag 2030 | Donnerstag |